Zum Saisonende boten die Reserve von SV Dietersweiler und die Zweitvertretung von SV Gündringen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. SV Dietersweiler II erlitt gegen SV Gündringen II erwartungsgemäß eine Niederlage.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Gündringen II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Dietersweiler II, denn Unglücksrabe Tobias Kilian beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). SV Dietersweiler II zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Philipp Neujahr mit dem Ausgleich zurück. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marius Carl schnürte einen Doppelpack (25./35.), sodass SV Gündringen II fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Gündringen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Kossivi G. Monglo ersetzte Lukas Plinski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Dietersweiler II stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leander Dammann, Fabio Hertel und Luciano Di Paola für Chris Weber, Kai Welle und Alexander Jans auf den Platz. Hertel schlug doppelt zu und glich damit für den Gastgeber aus (71./75.). Monglo stellte für SV Gündringen II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (87.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Gündringen II gegen SV Dietersweiler II die volle Ausbeute ein.
Nach allen zwölf Spielen findet sich SV Dietersweiler II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B1 (Bezirksliga Reserve) vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft der Mannschaft von Coach Klaus Günther zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SV Dietersweiler II insgesamt 51 Gegentreffer hinnahm. Meistens verließ SV Dietersweiler II den Platz als Verlierer, insgesamt neunmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur ein Sieg und zwei Unentschieden.
SV Gündringen II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Dass die Offensive der Gäste zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt das Team von Marco Zistler auf insgesamt 55 Treffer. SV Gündringen II weist mit elf Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SV Dietersweiler II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Gündringen II kassierte insgesamt gerade einmal 1,46 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SV Dietersweiler II bei SG Felldorf-Bierlingen II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SV Gündringen II Heimrecht gegen SV Baiersbronn II.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 16.04.2023 um 15:21 Uhr automatisch generiert)