Foxes weiter auf Erfolgs kurs!

Vergangenen Samstag waren die Foxes zu Gast bei den Filderstadt Mustangs und konnten dort den nächsten Sieg einfahren.

Die Foxes entschieden sich zu Beginn den Ball zu kicken und hatten schon zu Beginn viel vor. Mit einem Onside-Kick wollte man den Gegner überraschen, leider konnte der Ball nicht aufgenommen werden und so startete die Mustangs Offense an der 50 Yard Line.
Doch viel war nicht zu holen und die Defense zwang die Offense nach 3 Versuchen zu einem Punt.
Nun war die Foxes Offense an der Reihe und zeigte den Gastgebern, wie man das Feld überquert.
Durch mehrere Pässe von Marco Herter auf Florian Stickel und Leonard Shark und Runs von Jan Koch, war es am Ende dieser, der den ersten Touchdown des Spiels erzielte (0:7, PAT good).

Auch den zweiten Offense Drive der Gastgeber stoppten die Foxes abermals nach 3 Versuchen. Der anschließende Punt war kurz, weshalb die Foxes bereits auf der 40 Yard Line des Gegners startete. Mit einem Pass auf Florian Stickel und anschließendem 21-Yard Run von Patrick Reichel erhöhten die Foxes auf 0:14 (PAT good).

Dieses Mal zeigten auch die Mustangs, wie man Raumgewinn erzielt. Mit verschiedenen Runs und Pässen, kamen sie bis an die 35 Yard Line der Gäste und war in Field Goal Range. Den anschließenden vierten Versuch, versuchten die Mustangs durch einen Run in ein neues First Down zu verwandeln, doch Max Trabold und Oli Fuss waren zur Stelle und stoppten den Runningback. So war es ein Turnover on Downs und die Foxes Offense war wieder an der Reihe.

Mit Pässen auf Sven Kaluza und Karsten Niemann, kam man bis an die gegnerische 45 und ein langer Ball auf Florian Stickel endete mit einem erneuten Touchdown. Der anschließende PAT konnte geblockt werden, doch Marco Herter schaltete schnell und trug den Ball zur 2-Point-Conversion in die Endzone (0:22).

Der erneute Drive der Mustangs war wie die vorherigen Drives, nach 3 Versuchen beendet. Und auch der Drive der Foxes war wie die vorherigen. Mit mehreren Pässen kam man bis kurz vor die Endzone, allerdings wollte der Ball dort dieses Mal nicht rein. So war es am Ende ein Field Goal von Oliver Fuss, mit dem die Füchse auf 0:25 erhöhten.

Jetzt waren die Mustangs wieder am Ball und hatten einen langen Offense Drive. Durch mehrere Pässe, Runs und Strafen kamen die Gastgeber bis an die Foxes Red Zone. Allerdings brachten diese sich ebenfalls durch eine Strafe in eine schlechte Feldposition und spielten den vierten Versuch wieder aus. Patric Bauer hatte die Chance auf eine Interception, entschied sich aber dafür den Ball nur wegzuschlagen, was am Ende eine deutlich bessere Feldposition für die Foxes einbrachte.

Die nächsten beiden Drives brachten keine Punkte ein, doch dann war es am Ende Leonard Shark, der einen kurzen Pass bekam und den Ball in die Endzone bringen konnte. (0:32, PAT good).
Der nächste Offense Drive der Foxes, konnte man nur durch ein Field Goal von Oliver Fuss beenden, nachdem die Defense abermals die Mustangs früh vom Ball trennen konnte.

Der Spielstand war deutlich und so entschieden sich die Coaches den Rookies wieder mehr Spielzeit zu geben. Doch der Druck der Foxes ließ nicht nach. Die Foxes Defense hielt weiter stand und die Offense überquerte mehrmals das Feld und beendete noch zwei Mal mit einem Touchdown von Marco Herter und Ben-Ruven Nagy.

Bitterer Tag für unsere Foxes!

Am vergangenen Samstag bestritten die Foxes das fünfte Spiel. Der Gegner, der zu dem Zeitpunkt Drittplatzierte, die Offenburg Miners. Durch viele Verletzungen und andere Ausfälle

Weiterlesen..